top of page

Kaufen oder verkaufen? Der Fear & Greed Index zeigt es an!

Aktualisiert: 1. Dez. 2019

Verkaufe wenn andere Marktteilnehmer gierig sind...

Kaufe wenn die Angst am grössten ist...

Warum Angst und Gier messen? Das Kryptomarktverhalten ist sehr emotional. Die Leute neigen dazu, gierig zu werden, wenn der Markt steigt, was in FOMO (Fear of missing out) resultiert, also Angst davor, etwas zu verpassen. Außerdem verkaufen Leute ihre Coins oft in irrationaler Reaktion, wenn sie tiefrote Zahlen sehen. Mit dem Angst- und Gier-Index versuchen wir, Sie vor emotionalen Handlungen zu bewahren. Es gibt zwei einfache Annahmen: Extreme Angst kann ein Zeichen dafür sein, dass Investoren zu besorgt sind um zu investieren. Das könnte eine Kaufgelegenheit sein. Wenn die Investoren zu gierig werden, bedeutet dies, dass der Markt reif für eine Korrektur ist.

Mittels der Sentimentanalyse („Sentiment“ für Empfindung, Gefühl) versucht man im Rahmen der Finanzanalyse, Stimmungen von Investoren an der Börse in ihrer Bedeutung für die Entwicklung von Wertpapierkursen zu interpretieren. Die Sentimentanalyse geht dabei über die Chartanalyse hinaus, indem sie nicht nur die Kursverläufe selbst betrachtet, sondern im Sinne der Behavioral Finance direkt auf die Auslotung der Anlegerpsychologie in einer bestimmten Marktsituation abzielt. Anlegerstimmungen können nach Auffassung der Sentimentanalytiker zusätzliche Hilfen darstellen, begründete Vermutungen über zukünftige Kursverläufe zu erarbeiten, die dann Grundlage von Investitions- oder kurzfristigen Handelsentscheidungen sind.

Unter Sentiment versteht man die Summe der Stimmungen der einzelnen Akteure eines Markts, also die allgemeine Marktstimmung.

Daher wird die aktuelle Stimmung des Bitcoin-Marktes analysiert und die Zahlen in einem einfachen Index von 0 bis 100 wiedergegeben. Null bedeutet "Extreme Fear", während 100 "Extreme Greed" bedeutet. Weitere Informationen zu den Datenquellen findest Du hier: www.alternative.me

Quelle auszugsweise: Wikipedia



Den Chart-Verlauf des Fear & Greed Index während der Zeitspanne vom Februar 2018 bis Heute, findest Du hier


#fear & #greed #index




499 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page